HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / Wie verbessert ein aufgelöstes Luftflotationssystem die Effizienz der Abwasserbehandlung?

Wie verbessert ein aufgelöstes Luftflotationssystem die Effizienz der Abwasserbehandlung?

A DAF -System (gelöste Luftflotation) ist ein hochwirksames Verfahren zur Klärung von Wasser, die bei der industriellen und kommunalen Abwasserbehandlung verwendet werden. Es entfernt aufgehängte Feststoffe, Öle, Fett und andere Verunreinigungen, indem Mikrobläschen ins Wasser eingeführt werden. Diese Blasen befestigen sich an Partikel und führen dazu, dass sie an die Oberfläche schweben, wo sie durch Skiving entfernt werden können.

Der DAF -Prozess ist besonders nützlich, um Wasser mit feinen oder leichten Partikeln zu behandeln, die mit herkömmlichen Sedimentationsmethoden schwer zu trennen sind. Branchen wie Lebensmittelverarbeitung, Papierherstellung, Ölraffinierung und chemische Produktion stützen sich auf die DAF -Technologie, um die Vorschriften zur Entlastung der Umwelt zu erfüllen und die Betriebskosten zu senken.

Was ist ein aufgelöstes Luftflotationssystem?

Ein DAF -System verwendet luftfreies Wasser, um mikroskopische Luftblasen zu erzeugen. Diese Blasen befestigen sich an festen Partikeln im Abwasser, verringern ihre Dichte und veranlasst sie an die Oberfläche. Das schwebende Material bildet eine Schlammschicht, die mechanisch überfrotz wird, während das geklärte Wasser vom Boden ausfließt.

Der Prozess ist effizient, kompakt und in der Lage, eine Vielzahl von Verunreinigungen zu beseitigen, darunter:

Suspended Feststoffen (SS)
Öle und Fett (o \ & g)
Algen und organische Substanz
Schwermetalle (mit chemischer Dosierung)

Wie funktioniert ein DAF -System?

1. Einflussmischung - Abwasser tritt in das System ein, häufig mit Koagulanzien oder Flockungsmitteln, die zugesetzt werden, um die Partikelaggregation zu verbessern.
2. Luftsättigung - Ein Wasser -Wasser wird unter Druck gesetzt und mit Luft gesättigt.
3. Mikrobubble -Injektion - Das luft gesättigte Wasser wird in den Flotationstank freigesetzt und bildet Blasen 30–50 Mikrometer.
4. Partikelbefugnis - Blasen befestigen angehängten Partikeln und erhöhen ihren Auftrieb.
5. Oberflächenflotation - Die Blasenpartikelcluster schweben zur Oberfläche.
6. Schlammentfernung - Ein mechanischer Schaber entfernt die Schlammschicht.
7. Abflussentladung - Klarter Wasserausgänge zur weiteren Behandlung oder Entladung.

Vorteile eines gelösten Luftflotationssystems

Hohe Entfernungseffizienz - Hervorragend bei feinen Partikeln und emulgierten Ölen.
Kleiner Fußabdruck - kompakter als Sedimentationstanks.
Schnelle Trennzeit - schnelle Klarstellung im Vergleich zum Absetzen der Schwerkraft.
Vielseitige Anwendung - geeignet für industrielles und kommunales Abwasser.
Niedriger chemischer Verwendung - Effizient auch bei minimaler chemischer Dosierung.

Anwendungen der DAF -Technologie

Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung - Entfernt Fette, Öle, Fett (Nebel) und Bio -Feststoffe.
Zellstoff- und Papierindustrie - trennt Fasern, Füllstoffe und Beschichtungsmaterialien.
Öl- und Gassektor - eliminiert emulgiertes Öl aus produziertem Wasser.
Gemeinde Wasseraufbereitung - Reduziert Algen, Trübung und organische Belastung.
Chemische und pharmazeutische Pflanzen - Entfernt prozessbezogene suspendierte Feststoffe.

Vergleichstabelle: gelöste Luftflotation im Vergleich zu anderen Trennungsmethoden

Parameter DAF -System Schwerkraftsedimentation Zentrifugalabscheider
Entfernung der Partikelgröße 1–5 Mikrometer 25–50 Mikrometer 3–5 Mikrometer
Fußabdruckanforderung Klein Groß Klein
Energieverbrauch Medium Niedrig Hoch
Schlammkonzentration 3–7% 2–4% 10–15%
O & G -Entfernungseffizienz 80–95% 30–50% 70–90%
Betriebsgeschwindigkeit Schnell Langsam Medium
Wartungsaufwand Niedrig -medium Niedrig Mittel -hohe

Faktoren, die bei der Auswahl eines DAF -Systems berücksichtigt werden müssen

Durchflussratekapazität - Wählen Sie die richtige Größe, um Spitzenlasten zu behandeln.
Wassereigenschaften - Betrachten Sie die Partikelgröße, den Ölgehalt und die Festkörperkonzentration.
Chemische Kompatibilität - Gewährleistung von Materialienresistenz durch Chemikalien.
Automatisierungsniveau - SPS -Steuerelemente können die Arbeitskosten senken und die Konsistenz verbessern.
Entlassungsanforderungen - Übereinstimmung mit Abwasserqualität den lokalen Umweltvorschriften.

Wartungstipps für langfristige Leistung

Regelmäßige Schlammentfernung - verhindert Verstopfung und Überlauf.
Saubere Blasendüsen - sorgt für eine gleichmäßige Bildung von Mikrobubble.
Überprüfung der Krabbungsmechanismen - Vermeiden Sie mechanische Ausfälle.
Überwachen Sie die chemische Dosierung - Überdosierung verschwendet Geld; Unterdosierung verringert die Effizienz.
Überprüfen Sie die Leistung des Luftkompressors - Stabiler Druck sorgt für eine optimale Blasengröße.

Warum DAF gegenüber anderen Technologien wählen?

Die Stärke des DAF -Systems liegt in seiner Fähigkeit, leichte, kleine oder emulgierte Partikel zu entfernen, die für schwerwiegende Systeme schwierig sind. Es behandelt auch variable Lasten gut und erzeugt ein höheres Abwasser. Während es mehr Energie als einfache Sedimentation erfordert, macht es sein kompakter Fußabdruck und seine überlegene Leistung häufig zur kostengünstigsten Wahl für anspruchsvolle Abwasserbehandlungsbedürfnisse.

Abschluss
Ein aufgelöstes Luftflotationssystem ist eine wesentliche Lösung für Branchen und Gemeinden, die eine hohe Effizienz -Wasserklärung anstreben. Die Fähigkeit, feine Partikel, Öle und andere Verunreinigungen zu entfernen, macht es zu einer Spitzenauswahl, um die Einhaltung der Einhaltung und die Optimierung des Abwassermanagements zu erreichen. Wenn ein DAF -System ordnungsgemäß ausgewählt, installiert und gewartet wird, kann er jahrelang zuverlässige Leistung und erhebliche Betriebseinsparungen liefern.